- erniedrigen
- (sich) demütigen; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; herabsetzen; heruntersetzen; verkleinern; einschränken; reduzieren; mindern; ermäßigen; demütigen; entwürdigen; beschämen; ablassen; herunterlassen; absenken; kleinkriegen; demoralisieren; jemanden fertig machen (umgangssprachlich)
* * *
er|nied|ri|gen 〈V. tr.; hat〉1. jmdn. \erniedrigen jmdn. herabsetzen, demütigen, degradieren2. einen Ton \erniedrigen 〈Mus.〉 einen halben Ton tiefer setzen3. sich \erniedrigen sich demütigen* * *
er|nied|ri|gen <sw. V.; hat:1.a) moralisch herabsetzen, herabwürdigen:jmdn. öffentlich e.;damit hast du dich selbst erniedrigt;b) (jmdn.) im Rang niedriger einstufen.2. niedriger machen; vermindern:die Preise e.;den Druck in einer Vakuumkammer immer weiter e.;der erniedrigte Gefrierpunkt.3. (Musik) um einen Halbton herabsetzen:a zu as e.* * *
er|nied|rigen <sw. V.; hat: 1. a) moralisch herabsetzen, herabwürdigen: er wurde öffentlich erniedrigt; ... gegen alle, die die Gesundheit zur Handelsware erniedrigt (degradiert) haben (Sebastian, Krankenhaus 165); damit hast du dich selbst erniedrigt; eine erniedrigende (demütigende) Behandlung erfahren; b) (jmdn.) im Rang niedriger einstufen: wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht (Matthäus 23, 12). 2. niedriger machen; vermindern: die Preise e.; den Druck in einer Vakuumkammer immer weiter e.; Mischungen mit einem erniedrigten Gefrierpunkt (Kosmos 2, 1965, 42). 3. (Musik) um einen Halbton herabsetzen: a zu as e.
Universal-Lexikon. 2012.